Premium-Sponsoren und Aussteller

Premium-Light-Sponsoren

Preissponsoren

Unterstützer

adesso SE

Maternistraße 17

01067 Dresden

business. people. technology.
Kerngeschäftsprozesse optimieren durch den gezielten Einsatz moderner IT Erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen, zukunftsfähige Strategien und passgenaue IT-Lösungen, die Unternehmen optimal bei ihren individuellen Herausforderungen unterstützen. Immer sind dabei Menschen beteiligt, die den richtigen Mix aus Technologieexpertise und fundiertem Verständnis für das jeweilige Geschäft der Kunden mitbringen. Mit einem Team von über 9.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir an mehr als 60 Standorten innerhalb der adesso Group als einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum täglich daran, die Vorhaben unserer Kunden erfolgreich ans Ziel zu bringen.

Avantgarde Labs

Theresienstr. 9

01097 Dresden

Die Avantgarde Labs GmbH entwickelt individuelle Softwarelösungen für den gehobenen Mittelstand und Großunternehmen. Unsere Dienstleistungen umfassen Beratung, Konzeption, Softwareentwicklung, Integration, Innovation Scouting und Support. Technologische Schwerpunkte sind dabei Big-Data-Anwendungen, performante Middleware, skalierbare Backend- und Suchlösungen sowie Data Mining und Machine Learning. In unserer zehnjährigen Firmengeschichte haben wir tiefes Branchen-Know-how im Groß- und Einzelhandel, E-Commerce, der herstellenden Industrie, Hochtechnologie, Finanzdienstleistungen sowie in wissenschaftlichen Bibliotheken aufgebaut.

BUSCHMAIS GbR

Leipziger Straße 93

01127 Dresden

BUSCHMAIS ist ein Dresdner IT-Beratungsunternehmen, gegründet im Jahr 2008. Unsere Schwerpunkte liegen in der Architekturberatung und in der Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen. Wir arbeiten branchenunabhängig mit hoher Methoden- und Technologiekompetenz. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren, planen und optimieren wir IT-gestützte Prozesse und unterstützen sie bei der Umsetzung.

Interessiert?

Profitiere als Sponsor von der lockeren Atmosphäre der Konferenz und vernetze Dich mit Studierenden, Auszubildenden und Professionals. Alle Informationen zu unseren Sponsoring-Paketen findest Du im MediaKit (PDF, 4 MB).

>>Hier Sponsoring buchen<<

Wir würden uns freuen, Dich als Sponsor zum JUG Saxony Day 2025 begrüßen zu dürfen. Schreibe uns bitte eine E-Mail oder ruf uns an, wenn Du Fragen oder Anregungen hast.

Kiwigrid GmbH

Kleiststraße 10 a-c

01129 Dresden

Kiwigrid hilft Energieversorgern, Automobilherstellern und Herstellern von dezentralen Energieanlagen, die Energiewende zu meistern. Die Kunden des Dresdner Unternehmens nutzen dessen Plattform, um neue Märkte zu erschließen, ihr Angebot zu diversifizieren und sich vom Wettbewerb zu differenzieren. Dafür stellt Kiwigrid ihnen wegweisende Internet-of-Things-Technologie und Energiedienstleistungen zur Verfügung, die Energieeffizienz steigern, die Nutzung erneuerbarer Energien optimieren, den Weg für Elektrofahrzeuge ebnen und Stromnetze stabilisieren. Die 2011 gegründete Kiwigrid GmbH beschäftigt heute über 160 Mitarbeiter aus verschiedenen Teilen der Welt. Seitdem hat sich das Unternehmen eine reichhaltige Expertise für Energie im Internet der Dinge und intelligentem Energiemanagement aufgebaut.

mgm technology partners GmbH

Neumarkt 2

04109 Leipzig

Wir bei mgm entwickeln seit über zwei Jahrzehnten Web Applikationen für die Branchen Commerce, Insurance und Public Sector. Unsere mehr als 1.000 Kolleg:innen an 19 internationalen Standorten eint die Leidenschaft für Digitalisierung. Wir leben Enterprise Softwareentwicklung und lieben Individualität. Bei uns steht die Wertschätzung jedes Einzelnen an erster Stelle. Denn wir sind überzeugt, dass Innovation nur dann entsteht, wenn Menschen sich frei entfalten können. Daher bietet mgm Dir das perfekte Umfeld, um Dein Potential voll auszuschöpfen.

SachsenEnergie AG

Friedrich-List-Platz 2

01069 Dresden

Wir von SachsenEnergie geben Sachsen Energie - und noch viel mehr. Mehr als 3.700 Mitarbeitende setzen sich an unseren Unternehmensstandorten dafür ein, Dresden und die Region umfassend mit Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services zu versorgen. Wir investieren in den Ausbau der regionalen Infrastruktur und garantieren mit den Netzen der Zukunft Versorgungssicherheit. Auch unsere über 250 IT-Expert*innen treiben diese Transformation voran. Sie ermöglichen die Vernetzung, Steuerung und Optimierung der dezentralen Energieerzeugung und schaffen die Basis für eine zukunftsfähige Energiewelt von morgen. Wir wollen uns gemeinsam weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen. Denn: Was nützt der beste IT-Job, wenn er ohne Sinn ist?

Socreatory GmbH

Krischerstraße 100

40789 Monheim am Rhein

socreatory ist Anbieterin von Schulungen und Workshops rund um Software- und Cloudarchitektur, Softwareentwicklung und vieles mehr. Unsere Mission: ein Ausbildungsangebot für Softwarearchitektur, an dem wir selbst gerne teilgenommen hätten. Mit Expert:innen, die nicht nur Fachwissen, sondern auch ihre reiche Praxiserfahrung weitergeben können. Mit Trainer:innen, die Fachbücher nicht nur gelesen, sondern selbst geschrieben haben. Für Menschen, die sich nicht nur weiterbilden, sondern auch weiterkommen wollen.

Staffbase ist als SaaS-Unternehmen der führende Anbieter von Mitarbeiter-Apps und Intranet-Lösungen, um die Kommunikation in großen und internationalen Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Mit modernen Headquarters in Chemnitz, Büros auf der ganzen Welt und über 700 Mitarbeitenden ermöglicht Staffbase eine interne Kommunikation, die alle Kolleg*innen erreicht. Als moderner und internationaler Arbeitgeber unterstützen wir hybride Arbeitsmodelle, bieten jede Menge Wohlfühl-Benefits und lieben Diversität und Gleichberechtigung.

Wir sind Experten im automatisierten Testen von Software, speziell im Automobilbereich und verwandten Branchen. Mit unserem Wissen über die Entwicklung von Fahrzeugsoftware optimieren wir Testprozesse und schaffen so Freiräume für unsere Kunden, die diese sinnvoller investieren können. Unsere Lösungen ermöglichen es, sich auf Softwareinnovationen zu konzentrieren, statt in manuellen Tests zu verharren. Seit unserer Gründung sind Zuverlässigkeit und Professionalität unsere obersten Werte. Diese Eigenschaften haben uns geholfen, vertrauensvolle Firmenstrukturen und langjährige, erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen.

Interessiert?

Profitiere als Sponsor von der lockeren Atmosphäre der Konferenz und vernetze Dich mit Studierenden, Auszubildenden und Professionals. Alle Informationen zu unseren Sponsoring-Paketen findest Du im MediaKit (PDF, 4 MB).

>>Hier Sponsoring buchen<<

Wir würden uns freuen, Dich als Sponsor zum JUG Saxony Day 2025 begrüßen zu dürfen. Schreibe uns bitte eine E-Mail oder ruf uns an, wenn Du Fragen oder Anregungen hast.

ITC AG

Ostra-Allee 9

01067 Dresden

Die ITC AG konzipiert und implementiert seit mehr als 20 Jahren zuverlässige und innovative Portal-Lösungen und Energiemanagement-Software. Zu den Anwendern zählen Unternehmen der Versorgungswirtschaft, des öffentlichen Sektors, Stadtwerke, Energie-Dienstleister und Industriebetriebe. Wir bieten Standardsoftware und OEM-Lösungen sowie maßgeschneiderte Individual-Applikationen und Apps. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf einer durchgehenden Prozessautomatisierung und der Integration von Drittsystemen.

Aktuelle, praxisgeprüfte und unmittelbar einsetzbare Fachinformationen für angehende und erfahrende IT-Profis – das bietet Ihnen der Carl Hanser Verlag mit seinen Computerbüchern. So lösen Sie Ihre Aufgaben und Probleme der Praxis sicher und schnell und arbeiten sich rasch und fundiert in neue Themen ein. Das Verlagsprogramm beinhaltet u.a. Publikationen aus den Bereichen Programmierung, Online und Mobil, Softwareentwicklung, IT- und Projektmanagement, Windows Server System und IT-Grundlagen.

Der Verlag für kreative Köpfe – Der dpunkt.verlag ist ein deutscher Fachverlag für Informationstechnologie und Fotografie mit Sitz in Heidelberg. Im dpunkt.verlag erscheinen Bücher für Anwender, Profis in der Aus- und Weiterbildung sowie Studenten. In den Bereichen IT & Business, Softwareentwicklung & Programmierung, Internet, Netzwerke, Datenbanken & Informationssysteme, Design & Publishing sowie Fotografie erscheinen rund 120 neue Titel pro Jahr.

JavaSPEKTRUM ist das Praxismagazin für professionelle Softwarearchitekten und Entwickler, die mit der Java-Plattform arbeiten oder Java mit anderen Plattformen integrieren wollen. Das Magazin stellt neue Entwicklungen und Konzepte vor und prüft deren Relevanz für den täglichen Einsatz. Es berichtet über aktuelle Themen wie Cloud Computing, NoSQL, JVM-Sprachen oder Mobile & Embedded Computing (Internet of Things). Als praxisnahe Kolumnen liefern “Effective Java” und “Der Praktiker” wertvolle Anregungen und Beispiele für erfolgreiche Softwareentwicklung, die Leser für den eigenen Berufsalltag nutzen können. JavaSPEKTRUM ist unentbehrlich für alle, die sich über die stetig wachsende Integration von Technologien und Plattformen auf dem Laufenden halten möchten.

URL: https://www.sigs-datacom.de/fachzeitschriften/javaspektrum

Der mitp-Verlag ist einer der führenden IT-Fachbuchverlage aus Deutschland. Unseren Lesern bieten wir Profiwissen zu aktuellen Themen vom umfassenden Lehrbuch bis zum kompakten Praxisbuch. Da ist für alle etwas dabei – wir haben Bücher für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. In unserem Programmbereich IT & Web entstehen seit Jahren hochwertige Fachbücher rund um alle Themen der digitalen Welt. Sie finden hier Bücher zu den Bereichen Programmierung, Software-Entwicklung, Netzwerke, Datenbanken, Zertifizierung, Sicherheit, Elektronik, Anwender-Software und zu vielen anderen Themen.

O’Reilly-Bücher vermitteln praxisorientiertes Know-how zu wichtigen und zukunftsweisenden Technologien. Unsere Autoren sind Teil der verschiedenen Nutzergruppen und technischen Communities und verfügen daher über erstklassiges Praxiswissen. Aktuelle Schwerpunktthemen unserer Veröffentlichungen sind Programmierung von Software, Websites und mobilen Anwendungen, System- und Netzwerkadministration, Elektronik und DIY. Außerdem beschäftigen wir uns aktiv mit den Themenkreisen Social Media und Marketing sowie Business, Gründung und Karriere. Deutsche O’Reilly-Bücher werden vom dpunkt.verlag in Heidelberg publiziert.

Der Rheinwerk Verlag ist Deutschlands führender Fachverlag für digitale Themen: Ob Computing, Design oder Fotografie, ob Ausbildung, Beruf oder digitaler Alltag – wir machen Lernprodukte für IT-Einsteiger und Professionals, für Studierende, Azubis, Berufsanfänger und Profis, für Kreative und Wissensdurstige. Dabei ist Rheinwerk seit vielen Jahren der Garant für beste Computing-Bücher. Von Java-Insel und Linux-Kofler über moderne Webentwicklung bis hin zu Hacking & Security: Ihre Weiterbildung in IT und Technik beginnt hier. Und die Reise geht weiter: Entdecken Sie auch unsere Seminare, Webinare, Konferenzen und das digitale Abo.

Alle Informationen finden Sie unter: www.rheinwerk-verlag.de/professional-computing.

Thalia Deutschland GmbH & Co. KG

Ob Schule, Studium oder Beruf - Thalia steht Ihnen als Partner für Fachliteratur zur Seite. In Dresdens größter Buchhandlung, dem HAUS DES BUCHES am Dr.-Külz-Ring, finden Sie ein breites Sortiment an Literatur, Fachbüchern und Ratgebern. Über unseren Onlineshop können Sie bequem unterwegs oder aus dem Büro Ihre benötigten Bücher bestellen und sich an Ihre Wunschadresse oder in die Filiale liefern lassen. Bücher aus dem stationären Sortiment stehen während der Öffnungszeiten bereits nach 2 Stunden zur Abholung bereit. Nutzen Sie unsere Kompetenz und unseren Service für Ihr Business.

iJUG Interessenverbund der Java User Groups e.V.

Tempelhofer Weg 64

12347 Berlin

A network for the Java community

Ziel des iJUG ist die umfassende Vertretung der gemeinsamen Interessen der Java Anwendergruppen sowie der Java-Anwender im deutschsprachigen Raum, insbesondere gegenüber Entwicklern, Herstellern, Vertriebsunternehmen sowie der Öffentlichkeit. Bei Wahrung der Eigenständigkeit der Mitglieder sollen insbesondere eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit stattfinden und der Informations und Erfahrungsaustausch sowie Netzwerkbildung gefördert werden.

Der iJUG möchte alle Java-Usergroups unter einem Dach zu vereinen. So können sich alle interessierten Java-Usergroups in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich für den Verbund interessieren und ihm beitreten möchten, gerne beim iJUG melden.