169. Treffen: KRITIS und ich – oder: Was habe ich damit zu tun
Do, 22.05.2025 · 18:00 Uhr · SachsenEnergie AG, Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden
Darian Thannhäuser
· Secuda GmbH
Darian ist seit vielen Jahren im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz unterwegs. Nach einem Ausflug in die Wirtschaftsprüfung entwickelte er eine Leidenschaft für IT-Sicherheit und vor allem für die Prüfung dieser in Unternehmen. Seit 2016 arbeitet er im KRITIS-Bereich in unterschiedlichen Kontexten an, mit und für IT-Sicherheit. In seiner Freizeit ist er als Datenschutzaktivist unterwegs und versucht Sinn und Verstand in unserem Gesetzesdschungel zu schaffen.
Alexander Gerber
· Secuda GmbH
Alexander hatte immer einen enormen Respekt vor Informationssicherheit – solange, bis er sich ab 2014 damit beschäftigen musst. Fortan arbeitete er in unterschiedlichen Kontexten an, mit und für ISMS, Infrastrukturen und Prozessen, bis hin zu Entwürfen für Geheimschutz-konforme Räume, Systeme und Prozesse. Kürzlich hat er sich einen veralteten Bitcoin-Miner zugelegt, um zu schauen, ob die mittlerweile etablierten Mining-Infrastrukturen gekapert und als ‚Bot-Netz‘ für Brute-Force Attacken eingesetzt werden können. Wenn das nicht zum Erfolg führt, so will er ihn wenigstens bis Ostern als Elektro-Heizung verwenden und wechselt deshalb gerade den Stromanbieter.
Medien
Plakat (PDF)
Banner (JPG, 1.200 x 627 px)
Vortrag
KRITIS? Was ist das denn schon wieder? Haben wir nicht schon genug zu tun? Die guten Nachrichten sind: KRITIS geht nur „kritische Infrastruktur“ und Organisationen an, die sie betreiben. Die KRITIS-VO nennt Bereiche, die unter den Anwendungsbereich fallen – nicht abschließend! Wer kritische Infrastrukturen betreibt, hat schon aus geschäftlichem Eigeninteresse den Fokus auf dem Schutzziel Verfügbarkeit. Die schlechte Nachricht ist: Niemand sagt „uns“, ob wir die Anforderungen erfüllen müssen – bis „es“ passiert ist. Doch es gibt Hoffnung: Darian Thannhäuser und Alexander Gerber von der Secuda GmbH aus Dresden geben mit einem kleinen Vortrag und ganz vielen Anekdoten aus der Praxis – natürlich streng pseudonymisiert – eine Einordnung und stehen in einer ausgiebigen Fragerunde Rede und Antwort.
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir je ein Exemplar der Fachbücher “Python Crashkurs” von Eric Matthes, “Projekt Phoenix” von Gene Kim, Kevin Behr und George Spafford und “Java lernen – kurz & gut” von Michael Inden. Alle drei Bücher sind im dpunkt.verlag bzw. im O`Reilly Verlag erschienen. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Gastgeber
Wir sind zu Gast bei unserem Fördermitglied, der SachsenEnergie AG in Dresden. Vielen Dank für Euren Support! Mehr zur SachsenEnergie findest Du im Unternehmensprofil.
169. Treffen: KRITIS und ich – oder: Was habe ich damit zu tun
Do, 22.05.2025 · 18:00 Uhr · SachsenEnergie AG, Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden
Medien
Plakat (PDF)
Banner (JPG, 1.200 x 627 px)
Vortrag
KRITIS? Was ist das denn schon wieder? Haben wir nicht schon genug zu tun? Die guten Nachrichten sind: KRITIS geht nur „kritische Infrastruktur“ und Organisationen an, die sie betreiben. Die KRITIS-VO nennt Bereiche, die unter den Anwendungsbereich fallen – nicht abschließend! Wer kritische Infrastrukturen betreibt, hat schon aus geschäftlichem Eigeninteresse den Fokus auf dem Schutzziel Verfügbarkeit. Die schlechte Nachricht ist: Niemand sagt „uns“, ob wir die Anforderungen erfüllen müssen – bis „es“ passiert ist. Doch es gibt Hoffnung: Darian Thannhäuser und Alexander Gerber von der Secuda GmbH aus Dresden geben mit einem kleinen Vortrag und ganz vielen Anekdoten aus der Praxis – natürlich streng pseudonymisiert – eine Einordnung und stehen in einer ausgiebigen Fragerunde Rede und Antwort.
Verlosung
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir je ein Exemplar der Fachbücher “Python Crashkurs” von Eric Matthes, “Projekt Phoenix” von Gene Kim, Kevin Behr und George Spafford und “Java lernen – kurz & gut” von Michael Inden. Alle drei Bücher sind im dpunkt.verlag bzw. im O`Reilly Verlag erschienen. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.
Gastgeber
Wir sind zu Gast bei unserem Fördermitglied, der SachsenEnergie AG in Dresden. Vielen Dank für Euren Support! Mehr zur SachsenEnergie findest Du im Unternehmensprofil.
Darian Thannhäuser
· Secuda GmbH
Darian ist seit vielen Jahren im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz unterwegs. Nach einem Ausflug in die Wirtschaftsprüfung entwickelte er eine Leidenschaft für IT-Sicherheit und vor allem für die Prüfung dieser in Unternehmen. Seit 2016 arbeitet er im KRITIS-Bereich in unterschiedlichen Kontexten an, mit und für IT-Sicherheit. In seiner Freizeit ist er als Datenschutzaktivist unterwegs und versucht Sinn und Verstand in unserem Gesetzesdschungel zu schaffen.
Alexander Gerber
· Secuda GmbH
Alexander hatte immer einen enormen Respekt vor Informationssicherheit – solange, bis er sich ab 2014 damit beschäftigen musst. Fortan arbeitete er in unterschiedlichen Kontexten an, mit und für ISMS, Infrastrukturen und Prozessen, bis hin zu Entwürfen für Geheimschutz-konforme Räume, Systeme und Prozesse. Kürzlich hat er sich einen veralteten Bitcoin-Miner zugelegt, um zu schauen, ob die mittlerweile etablierten Mining-Infrastrukturen gekapert und als ‚Bot-Netz‘ für Brute-Force Attacken eingesetzt werden können. Wenn das nicht zum Erfolg führt, so will er ihn wenigstens bis Ostern als Elektro-Heizung verwenden und wechselt deshalb gerade den Stromanbieter.