174. Treffen: Secure Coding Practices in Java: Von unsicher zu robust

Do, 26.06.2025 · 16:00 Uhr · adesso SE, Maternistraße 17, 01067 Dresden

Sven Ruppert  

Sven programmiert in Java seit 1996 für internationale Unternehmen. Seit über zehn Jahren ist er Sprecher auf Konferenzen und Community-Events in verschiedenen Ländern, von Amerika bis Neuseeland. Er hat als Developer Advocate für JFrog und Vaadin gearbeitet und schreibt regelmäßig Artikel für IT-Magazine und Technologie-Portale. Neben seinem Hauptthema Core Java beschäftigt er sich mit TDD und Secure Coding Practices.

Medien

Plakat (PDF)

Details

In diesem praxisorientierten Workshop entwickelst du Schritt für Schritt ein Gespür für sichere Java-Entwicklung.

Anhand einer bewusst unsicheren REST-Anwendung (ohne externe Libraries oder Frameworks) entdeckst du typische Sicherheitslücken und Antipatterns – und lernst, wie du sie systematisch beheben kannst. Du arbeitest mit realitätsnahen Beispielen rund um Eingabevalidierung, Fehlerbehandlung, Zugriffskontrolle und den sicheren Umgang mit sensitiven Daten. Mit JUnit 5 schreibst du gezielt Tests für sicherheitskritisches Verhalten – und mit Mutation Testing prüfst du, wie wirksam diese Tests wirklich sind.

Am Ende hast du nicht nur eine gehärtete Anwendung in der Hand, sondern auch ein geschärftes Verständnis dafür, wie du Sicherheit schon beim Coden mit einbringen kannst.

Verlosung

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir je ein Exemplar der Fachbücher “Projekt Eureka bei Investments Unlimited” von Helen Beal u. A., “Java von Kopf bis Fuß” von Kathy Sierra u. A. und “Scrum – kurz & gut” von Rolf Dräther u. A. Alle drei Bücher sind im dpunkt.verlag / O’Reilly erschienen. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.

Gastgeber

Wir sind zu Gast bei unserem Fördermitglied, der adesso SE in Dresden. Vielen Dank für Euren Support! Mehr zur adesso SE findest Du im Unternehmensprofil.

174. Treffen: Secure Coding Practices in Java: Von unsicher zu robust

Do, 26.06.2025 · 16:00 Uhr · adesso SE, Maternistraße 17, 01067 Dresden

Medien

Plakat (PDF)

Details

In diesem praxisorientierten Workshop entwickelst du Schritt für Schritt ein Gespür für sichere Java-Entwicklung.

Anhand einer bewusst unsicheren REST-Anwendung (ohne externe Libraries oder Frameworks) entdeckst du typische Sicherheitslücken und Antipatterns – und lernst, wie du sie systematisch beheben kannst. Du arbeitest mit realitätsnahen Beispielen rund um Eingabevalidierung, Fehlerbehandlung, Zugriffskontrolle und den sicheren Umgang mit sensitiven Daten. Mit JUnit 5 schreibst du gezielt Tests für sicherheitskritisches Verhalten – und mit Mutation Testing prüfst du, wie wirksam diese Tests wirklich sind.

Am Ende hast du nicht nur eine gehärtete Anwendung in der Hand, sondern auch ein geschärftes Verständnis dafür, wie du Sicherheit schon beim Coden mit einbringen kannst.

Verlosung

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir je ein Exemplar der Fachbücher “Projekt Eureka bei Investments Unlimited” von Helen Beal u. A., “Java von Kopf bis Fuß” von Kathy Sierra u. A. und “Scrum – kurz & gut” von Rolf Dräther u. A. Alle drei Bücher sind im dpunkt.verlag / O’Reilly erschienen. Der Verlag unterstützt unsere Veranstaltung als Preissponsor.

Gastgeber

Wir sind zu Gast bei unserem Fördermitglied, der adesso SE in Dresden. Vielen Dank für Euren Support! Mehr zur adesso SE findest Du im Unternehmensprofil.

Sven Ruppert  

Sven programmiert in Java seit 1996 für internationale Unternehmen. Seit über zehn Jahren ist er Sprecher auf Konferenzen und Community-Events in verschiedenen Ländern, von Amerika bis Neuseeland. Er hat als Developer Advocate für JFrog und Vaadin gearbeitet und schreibt regelmäßig Artikel für IT-Magazine und Technologie-Portale. Neben seinem Hauptthema Core Java beschäftigt er sich mit TDD und Secure Coding Practices.